Sie können die Seitenanzeigereihenfolge entsprechend der Komposition des Stücks festlegen.
Diese Funktion eignet sich bei einem Musikstück mit sich wiederholenden Sätzen, da Sie die Anzeigereihenfolge der Partiturseiten gemäß der Sequenz, in der Sie das Stück spielen, angeben
können.
Beispiel: Befindet sich auf Seite 5 ein Wiederholungszeichen, das Sie anweist die Melodien der Seiten 2 bis 4 zu wiederholen, bevor mit Seite 6 fortgefahren wird, können Sie die Seiten 2 bis 4 nach Seite 5 einfügen, wodurch die Notwendigkeit entfällt, zwischen den Seiten hinund herblättern zu müssen.
1 Öffnen Sie eine Partitur und drücken Sie auf die Menütaste.
2 Wählen Sie im Menüdialog „Anzeigeeinstellungen“.
3 Wählen Sie für die Seitenanzeigereihenfolge „Benutzerdefiniert“ und dann „Bearbeiten“.
Der Bildschirm zum Bearbeiten der Seitenanzeigereihenfolge wird auf dem linken Bildschirm angezeigt.
4 Wählen Sie + an der Stelle, an der eine oder mehrere Partiturseiten eingefügt werden sollen.
5 Auf dem rechten Bildschirm wird die Partiturseitenliste im Miniaturformat angezeigt. Wählen Sie die einzufügende Partiturseite.
Sie können mehrere Partiturseiten auswählen, indem Sie die Kontrollkästchen oben rechts in jedem Miniaturbild mit einem Häkchen markieren.
Hinweis
Bei der Auswahl mehrerer Partiturseiten werden die Seiten gemäß ihrer Seitenzahl eingefügt.
6 Wählen Sie „Einfügen“ oben rechts auf dem rechten Bildschirm.
Die ausgewählten Partiturseiten werden an der ausgewählten Stelle eingefügt.
7 Wenn die benutzerdefinierte Anpassung der Anzeigereihenfolge von Partiturseiten abgeschlossen ist, wählen Sie „OK“ oben rechts im linken Bildschirm.
Tipp
• Um eine eingefügte Partiturseite zu löschen, wählen Sie ✖ oben rechts im Miniaturbild auf dem linken Bildschirm aus.
• Um die benutzerdefinierte Anzeigereihenfolge für die Partiturseiten abzubrechen und zur ursprüngliche Reihenfolge zurückzukehren, wählen Sie auf dem linken Bildschirm „Auf ursprüngliche Reihenfolge zurücksetzen“.